IMAGINE – Ein Rückblick

Ausstellung „250 Chemnitzer Friedensbanner“ & IMAGINE-Festival

Seit 15 Jahren gestalten Kinder und Jugendliche in dem von Aktion © initiierten Kunstprojekt Banner und Plakate mit Friedensbotschaften. Ganz im Sinne des Mottos der Kulturhauptstadt „C the unseen“ zeigt die Ausstellung „250 Chemnitzer Friedensbanner“, was da in den Jahren unspektakulär entstanden ist. Das Ergebnis ist nun doch spektakulär, mit den in letzter Minute in einigen Schulen noch gemalten Bannern und den Graffiti, die am 26. Juni vor der Schule gestaltet wurden, sind aneinandergereiht ganze 3.601 Meter an Bannern und Plakaten geschaffen worden – ein Weltrekord als größtes Jugendkunstprojekt. Damit wurden die Zielmarken der Veranstalter mehrfach übertroffen. An der Fassade und in der Halle der Schule und in der Hartmannfabrik zeigen die insgesamt 250 Banner, dass es da nicht nur um Masse geht. Die einzelnen Banner bilden eine riesige Themenvielfalt ab und sprechen für die hohe Qualität der Arbeiten, die von Kindern und Jugendlichen der 3.-10 Klasse gemalt wurden. Während an der Fassade auf Folie 1:1 gedruckte Motive zu sehen sind, hängen in der Halle der Schule und in der Hartmannfabrik die Originale.

Die am Bannerprojekt beteiligten Schulen hatten die Gelegenheit, am 26. Juni ab 8:30 Uhr eine aktuelle Botschaft als Graffiti an vor der Schule stehenden Bauzäunen zu gestalten. Die Aktion wurde durch die Gruppe UNITYart betreut. Im Anschluss konnten die Jugendlichen an einem Hip Hop & Breaking Workshop des ROOM-Tanzstudios teilnehmen. Die Landesjugendtanzmeister Melina und Tim Kramer zeigten ihr Können und zwischendurch gab es Gelegenheit zum Basketballspiel. Die Omas gegen Rechts hatten für die Teilnehmenden einen Imbiss vorbereitet.

Höhepunkt des Tages war die Veranstaltung in der Hartmannfabrik, die mit Bannern aus dem Kunstprojekt geschmückt war. Das Orga-Team der Kulturhauptstadt hatte eine Bühne aufgebaut und 250 Stühle aufgestellt. Gerald Richter zeigte an einer großen Videowand in einer PowerPoint die Höhepunkte aus 15 Jahren Projektarbeit. Zwei Jugendliche moderierten die Veranstaltung und stellten Fragen an die Ehrengäste. Die Städtische Musikschule Chemnitz hat mit dem Open Stage Project die passende Musik geliefert.

IMAGINE – Ein Rückblick
Friedenstag 2025
Friedenstag 2025
Auftakt
Demokratie feiern!
33. Tage der Jüdischen Kultur
Stand im Paul-Löbe Haus
75 Jahre Grundgesetz – Aktion © präsentiert das Projekt der Friedensbanner im Berliner Haus der Abgeordneten
Chemnitzer Friedensbanner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.