GERECHT, WELTOFFEN & FARBENFROH

Für unser Stadt und eine demokratische Gesellschaft, in der jede Stimme zählt und wir in Friede leben können.

Die Banner

Die Banner

Erfahre, wie die Friedensbanner entstehen und wirf einen Blick auf die bereits entstandenen Banner.
Hier entlang!

Die Geschichte

Unsere Geschichte

Erfahre mehr über die Meilsensteine auf unserem Weg.
Die Meilensteine

Das Stefan Heym Projekt

Das Stefan Heym Projekt

Weiterlesen!

Die Macherinnen & Macher

Akteure & Partner

Lerne die Menschen und Fördergeber kennen, die mit ihrem Engagement die Vision der Friedensbanner erst möglich machen.
Die Akteure

Aktuelles

Aktuelles

Bleib auf dem Laufenden. Aktion © steht für eine friedliche Zukunft. Begleite uns auf diesem Weg!
Unser Blog
Friedenstag 2025
Neuigkeiten

Friedenstag 2025

Ab heute werben wieder bunte Friedensbanner an der Fassade des Chemnitzer Rathauses für den Chemnitzer Friedenstag am 5. März.

Weiterlesen »

Einladung zur Ausstellung

Ausstellung „Stefan Heym entdecken“

Gerald Richter und Marian Kretschmer haben für die Konzeption ihres Jugendkunstprojektes den Stefan-Heym-Förderpreis 2021 und 2024 erhalten und zwölf Bildungseinrichtungen aus Chemnitz und Mittelsachsen eingebunden, in denen mit der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und dem Film „Heymkehr“ gearbeitet wurde.

Schülerinnen und Schüler haben Werke von Heym illustriert, die zusammen mit Originalen zur Graphic Novel in einer Ausstellung im Zeitraum 04.09.-19.12.2025 in den Fluren der Volkshochschule Chemnitz präsentiert werden.

Wir laden ein zur Vernissage am 04.09.2025 19:00 Uhr in den Vortragssaal des Tietz mit Ulrike Uhlig von der Stefan-Heym-Gesellschaft und den Schöpfern der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ Gerald Richter und Marian Kretschmer. Der Abend wird durch das Duo Lintonix (Gesang/Piano) mit der Nachwuchssängerin Katja Burghart (Gitarre/Piano) musikalisch umrahmt. Marian Kretschmer wird durch die Ausstellung führen und Gerald Richter alternativ Teil 1 des Stefan-Heym-Filmes zeigen. Eigens für die Ausstellung wurde eine 64-seitige Broschüre gedruckt, die einen Überblick über das gesamte Stefan-Heym-Projekt gibt.

FÜHRUNGEN ZUM PROJEKT DER FRIEDENSBANNER

20.07. | 27.07. | 03.08.25

Immer Sonntag an der Schule am Hartmannplatz, 14 Uhr, Treff am Schuleingang. Dauer ca. 1 Std.

– Idee und Durchführung, 15 Jahre Projektarbeit

– Erläuterung Bannerprozess am Beispiel eines 7m-Banners

– Geschichten, die hinter den Bannern stehen

– Übertragung der gemalten Motive auf Folienbanner und Lesezeichen

– Öffentliche Präsentation im In- und Ausland

– Innenbesichtigung der Banner in der Halle der Schule- Stefan-Heym-Projekt

– Mitnahme von Broschüren und Lesezeichen

Chemnitzer Friedensbanner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.